Politik
Transformation ins digitale Zeitalter
Seit 1974 gehörte er fast 40 Jahre dem Bayerischen Landtag ununterbrochen an, war 14 Jahre Innenminister und wurde 2007 der erste fränkische und evangelische Ministerpräsident
Gegen den Mainstream
Er ist amüsant, nimmt kein Blatt vor den Mund und gilt als Querkopf aus dem hohen Norden: Wolfgang Kubicki, seit 2013 stellvertretender Bundesvorsitzender der FDP.
Zukunftsthemen besetzen
Die Regierung von Mittelfranken ist eine von sieben Regierungen in Bayern und hat ihren Amtssitz in Ansbach. Sie setzt die Politik der Staatsregierung vor Ort
»Bachelor of Hairdressing«
Beim Mittelstandsdialog in Ansbach wetterte der Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Franz Josef Pschierer, gegen den Akademisierungswahn in Deutschland.
Soviel Wind und keine Segel
Mehr als eine Milliarde Euro haben Bürger und Unternehmen im westlichen Mittelfranken in erneuerbare Energie investiert. 100 Unternehmen bieten über 1.000 Arbeitsplätze: Für die Region
Vorbild bei der Energiewende
Die Energiewende ist für viele Länder ein Vorbild — davon zeigte sich der ehemalige Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen bei einem Vortrag in Rothenburg überzeugt. Dazu